Wissenschaftliche Sitzung und Mitgliederversammlung der BRG-RBB am 06. Mai (Dienstag!) – im Hörsaal –

Folgendes Programm erwartet Sie am Dienstag, den 06. Mai 2025 im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung (Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin):

19:00 – 19:45Uhr:

„Kontrastmittelinduzierte Niereninsuffizienz: Gefahr oder Mythos?“

Prof. Dr. Pontus Persson, Charité Universitätsmedizin Berlin

19:45 – 20:00 Uhr:

„Chuck Norris Frau und das Gadolinium-Expositionssyndrom“

PD Dr. med. Torsten Diekhoff, Universitätsklinikum Rüdersdorf bei Berlin

20:00 – 20:10 Uhr:

Diskussion, Moderation

PD Dr. med. Torsten Diekhoff, Universitätsklinikum Rüdersdorf bei Berlin

Diese Sitzung wird unterstützt von Bayer Vital GmbH, Leverkusen.

Für diese Veranstaltung werden ebenfalls CME-Punkte bei der Ärztekammer beantragt. Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten & EFN in der Teilnehmerliste vor Ort, um im Nachgang eine Teilnahmebestätigung per mail & ggf. Punkte zu erhalten.

20:10 – 20:30 Uhr:

Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstands der BRG-RBB

Bitte beachten Sie, dass nur ordentliche Mitglieder der BRG-RBB bei der Mitgliederversammlung im Anschluss an die Vorträge anwesend sein dürfen und wahlberechtigt sind.
Alle anderen Teilnehmenden müssen den Hörsaal nach dem wissenschaftlichen Vortrag bitte verlassen.

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Berliner Röntgengesellschaft – Röntgenvereinigung zu Berlin und Brandenburg (BRG-RBB) am Dienstag, den 06. Mai 2025, von 20:10 – 20:30 Uhr im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich Stiftung (Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin), lädt der Vorstand der BRG-RBB die ordentlichen Mitglieder der BRG-RBB hiermit ebenfalls herzlich ein.

Die Tagungsordnungspunkte für die Mitgliederversammlung sind:

 Bericht des 1. Vorsitzenden, PD Dr. med. Torsten Diekhoff

  1. Bericht des Kassenführers, Prof. Dr. Thomas Albrecht und des Kassenprüfers

  2. Entlastung des Vorstands

  3. Neuwahl der zu wählenden Mitglieder des Vorstands

  4. Festsetzung des Mitgliedsbeitrages

  5. Verschiedenes